
Moderne Kunst im Wasserschloss Hülsede erleben
Share
Am 4. Mai 2025 öffnete das geschichtsträchtige Wasserschloss Hülsede seine Tore für ein Kunstevent der besonderen Art: Die Künstlerplattform POSH VISION lud zu einer exklusiven Ausstellung moderner Kunst – eingebettet in die historische Kulisse eines Schlosses, das auf eine über 400-jährige Geschichte zurückblickt. Der Kontrast zwischen alter Bausubstanz und zeitgenössischer Kunst machte den Reiz dieser Veranstaltung aus und zog zahlreiche Besucher*innen aus Niedersachsen und darüber hinaus an.
Ein Schloss wird zur Galerie
Nur wenige Kilometer südlich von Hannover gelegen, zählt das Wasserschloss Hülsede zu den beeindruckendsten Baudenkmälern der Weserrenaissance. Die original erhaltene Vierflügelanlage aus dem 16. Jahrhundert wurde zum Schauplatz für eine Ausstellung, die moderne Kunst in einem völlig neuen Licht zeigte. Besucher*innen erlebten einen spannenden Dialog zwischen den klaren Linien der zeitgenössischen Werke und den detailreichen Gewölben, Böden und Ornamenten des Schlosses.
POSH VISION präsentierte Werke von:
Thomas Düwer, Diana Gumz, Sven Liesy, Anna Zimmermann, Tamara Eder, Jennifer Grundei, Lisa Marie Pufal, Anni Wild und Pablo Martin.
Jeder dieser Künstler*innen brachte eine individuelle künstlerische Handschrift mit – von farbintensiver Malerei über abstrahierte Figuren bis hin zu experimentellen Materialien.
Eine besondere Kunst-Ausstellung in Niedersachsen
Die POSH VISION Ausstellung war weit mehr als eine klassische Vernissage. Sie verband moderne Kunst, kulinarischen Genuss und persönliche Begegnungen. Ein stilvolles Buffet, ausgewählte Getränke und ein interessiertes Publikum rundeten das Erlebnis ab. Besonders erfreulich: Mehrere Kunstwerke fanden noch während der Ausstellung neue Besitzer*innen – ein Zeichen dafür, dass moderne Kunst lebendig, begehrenswert und wertvoll ist.
Der Verkauf von Kunstwerken vor Ort zeigt deutlich, dass es POSH VISION gelingt, Kunst nicht nur sichtbar, sondern auch zugänglich zu machen – für Sammlerinnen ebenso wie für neue Kunstliebhaberinnen. Die Plattform schafft somit Verbindungen zwischen Kreativen und einem kunstaffinen Publikum und leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung zeitgenössischer Kunst in Deutschland.
Dank an Unterstützer und Gastgeber
Ein herzliches Dankeschön gilt der Gräfin und dem Grafen Finck von Finckenstein, die das Schloss Hülsede für dieses Event zur Verfügung gestellt und damit moderne Kultur an einem geschichtsträchtigen Ort ermöglicht haben. Ebenso danken wir allen Helferinnen, den Künstlerinnen und den vielen Gästen, die diesen Nachmittag unvergesslich gemacht haben.
POSH VISION – mehr als eine Ausstellung
POSH VISION ist eine Plattform für moderne Künstler*innen, die sich zum Ziel gesetzt hat, kreative Talente sichtbar zu machen, ihnen neue Präsentationsräume zu eröffnen und die Verbindung zwischen Kunst, Menschen und Orten neu zu denken. Mit einem kuratierten Blick auf Qualität, Ästhetik und Individualität schafft POSH VISION Events, die inspirieren und verbinden.
Wer POSH VISION kennt, weiß: Diese Veranstaltung war erst der Anfang. Weitere Kunstausstellungen in Niedersachsen und anderen besonderen Locations sind bereits in Planung – immer mit dem Anspruch, Kunst nicht nur zu zeigen, sondern zum Erlebnis zu machen.
Die Kunst-Ausstellung im Wasserschloss Hülsede war ein voller Erfolg. Sie zeigte eindrucksvoll, wie moderne Kunst und historische Architektur einander ergänzen und bereichern können. Für alle Beteiligten war dieses Event ein inspirierendes Erlebnis – und ein starkes Statement für die Zukunft der Kunstvermittlung abseits klassischer Museumsmauern.